Wir bewegen
die Energiewende

Mehr erfahren

Größer, grüner, intelligenter – das Netz der Zukunft

Um grünen Strom flächendeckend zur Energiequelle Nummer eins zu machen, investieren E.ON Netzbetreiber Milliarden. Durch neue Leitungen und innovative Technologien kommt in Zukunft immer mehr grüner Strom effizient ans Ziel.
Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz transformiert die Arbeit am Netz

Neue, digitale Technologien können Netzbetreiber in nahezu allen Aufgabenbereichen unterstützen. Die digitale Transformation kann Prozesse beschleunigen und Kosten reduzieren, erfordert aber auch eine Anpassung der Arbeitsweisen.
Mehr erfahren

Digitale Arbeitswelt fordert moderne Lern- und Lehrmethoden

Die Ausbildung 4.0 ist in der Energiebranche angekommen: Auszubildende lernen mit Hilfe von Podcasts und Spielen und werden mit Augmented Reality-Anwendungen praxisnah und ressourcenschonend auf künftige Aufgaben vorbereitet.
Mehr erfahren

Ausbau Erneuerbarer Energie braucht starke Netze

Die Leistung der Erneuerbaren Energien im Gebiet der E.ON-Netzbetreiber wird sich bis 2030 voraussichtlich verdoppeln. Der Zubau muss jedoch mit dem Netzausbau synchron verlaufen. Zum Gesamterfolg können ein engerer Austausch, eine gezieltere Planung und ein abgestimmter Ordnungsrahmen beitragen.
Mehr erfahren

Generationenvertrag für den Klimaschutz

Die Verschärfung des Klimagesetzes von Mitte Mai macht einen noch schnelleren und größeren Umbau der Energieversorgung erforderlich: Schneller mehr erneuerbarer Strom, schneller mehr Elektrofahrzeuge und klimaneutrale Wärme. Das heißt: Die nächsten 10 Jahre werden besonders entscheidend für den Klimaschutz!
Mehr erfahren

Wasserstoff – Kleines Molekül, große Wirkung

Die dominierenden Energieträger in der Industrie, im Gebäudesektor und im Verkehrssektor sind immer noch Erdgas, Öl und Kohle. Grüner Strom wird hier zunehmend eine größere Rolle spielen.
Mehr erfahren
Junge Fischadler im Horst auf einer Hochspannungsleitung kurz nach der Beringung

Energiewende mit der Natur im Blick

Arten- und Umweltschutz beginnt im Kleinen. E.ON und ihre Tochtergesellschaften sorgen mit zahlreichen Initiativen dafür, dass die Natur und regionale Ökosysteme nicht durch Netzausbaumaßnahmen beeinträchtigt werden. So gehen Netzausbau und Arten- und Umweltschutz Hand in Hand.
Mehr erfahren

Intelligente Systeme für die Energiewende

Der Anteil der Erneuerbaren Energien – Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse – an der Stromerzeugung wird immer größer. Das bringt stetig wachsende Herausforderungen für unser Verteilnetz mit sich.
Mehr erfahren